Wieder am gleichen Punkt?
Über Heilung, Scham und Anspruch

HEILUNG IST NICHT LINEAR

REIFEN DURCH TIEFE
Unsere inneren Themen sind nicht nur Individuell.
Auch wenn wir uns oft damit alleine identifizieren.
Sie sind persönlich, kollektiv und spirituell zugleich.
Sie betreffen nicht nur uns als Person, sondern das Ganze.
Sie sind Facetten eines größeren Bewusstwerdens, das durch die Menschheit pulsiert.
Sie sind Ausdruck der Vielschichtigkeit unseres Bewusstseins, von Schöpfung und Menschsein.
Wir alle üben – gemeinsam.
EINGEBUNDEN
“Heilung” zeigt sich in dem Moment, in dem du erkennst, dass Angst, Scham und Wut Teil von dir sind – und es auch bleiben.
Nur anders bezogen und integriert.
Leben ist dazu da: um uns echter zu machen.
„Heilung” heißt nicht lösen, sondern einbetten.
Die großen Themen und Sehnsüchte tauchen immer wieder auf, wenn wir mehr Kapazität, mehr Sicherheit und mehr Bewusstsein haben sie zu halten. Bis wir sie nicht nur „verstehen“ – sondern durchleben, verkörpern, zu uns nehmen, neu betrachten und nicht mehr davor weglaufen.
Unsere innere Entwicklung läuft spiralförmig nicht geradlinig.
Genau hier entsteht Tiefe.
”Heilung” ist das Reifen in eine tiefere Ganzheit.
Und das folgt seinem eigenen Rhythmus – nicht dem, den wir vorgeben wollen.
