Wir glauben oft, wir hätten Beziehungsprobleme aber häufig haben wir ungelöste innere Konflikte, die in Beziehung sichtbar werden.
Beziehungsarbeit beginnt, wenn wir bereit sind, nicht nur Nähe zu suchen, sondern das, was Nähe in uns auslöst, wirklich zu fühlen.
Beziehung ist der ehrlichste Spiegel für uns selbst.
Nichts zeigt uns so unmittelbar, was wir vermeiden, was uns aufwühlt und was wir selbst noch nicht ganz integriert haben.
Im Miteinander
Wir glauben oft, wir hätten Beziehungsprobleme aber häufig haben wir ungelöste innere Konflikte, die in Beziehung sichtbar werden.
Beziehungsarbeit beginnt, wenn wir bereit sind, nicht nur Nähe zu suchen, sondern das, was Nähe in uns auslöst, wirklich zu fühlen.
Beziehung ist der ehrlichste Spiegel für uns selbst.
Nichts zeigt uns so unmittelbar, was wir vermeiden, was uns aufwühlt und was wir selbst noch nicht ganz integriert haben.
Ein gelebtes Ja
Wenn wir ein Ja zu einem Menschen haben – und uns für eine Beziehung, eine Ehe oder sogar gemeinsame Kinder entscheiden – entsteht eine tiefe Form der Bindung, die unsere alten Beziehungsmuster (z. B. aus der Kindheit) reaktiviert.
Beziehungen führen uns hier ganz unmittelbar an die Grenzen unserer Persönlichkeit.
Das heißt: Wir werden mit den Anteilen in uns konfrontiert, die noch nicht vollständig integriert sind. Dort begegnen wir uns selbst an den Orten, an denen unsere Schutzstrukturen, Strategien und Prägungen sichtbar werden.
Immer dann, wenn uns jemand wirklich berührt, kommt also auch das zum Vorschein, was sich einst schützen musste.
Wenn wir bleiben
In einer festen Bindung können wir unserem Inneren nicht mehr so leicht ausweichen – wir bleiben. Und gerade im Bleiben zeigt sich, was in uns noch ungelöst ist.
Wenn wir uns der Intensität dieses inneren Wachstumsprozesses im Kontakt bewusst sind – und ihn wählen, statt ihn zu vermeiden – begegnen wir uns selbst nicht nur tiefer, sondern machen neue Referenzerfahrungen unserer Ganzheit.
Das, was also früher in Beziehung verletzt wurde, kann dann in Beziehung heilen und genau darin liegt ihre unheimliche Entwicklungskraft.


